Raumplanung und Umwelt

 

Unsere Dienstleistungen - Beratung, Gutachten, Umweltmessung, Konfliktlösung, Schulung - sind in den 2 großen Themengebieten Raumplanung und Umwelt angesiedelt.

 

Wie wir für Sie arbeiten...

Es bestehen Wechselwirkungen zwischen Siedlungsstruktur und umgebender Landschaft
      • Wir untersuchen für Sie den Zustand von Flächen sowie die Auswirkung von Bauprojekten aus Sicht der Raumplanung und der Ökologie; wir erheben, beraten, messen, analysieren, gleichen ab mit Rechtsvorschriften, bewerten, spüren Missstände auf und halten Schlussfolgerungen in entsprechender Form fest. Wir vertreten unseren Befund für Sie auch vor Jedermann und legen selbigen bei Bedarf an den richtigen Stellen offen, um Mängel abzustellen oder eine Verbesserung des Zustandes herbeizuführen.

 

      • Zu Grundstücken oder dem in Ihrem Interesse stehenden Areal betreiben wir Recherche und erheben Daten vor Ort bezüglich
        - aktueller Flächenwidmung und zulässiger Nutzung
        - geplanter Vorhaben in der Umgebung
        - Eigentumsverhältnisse und Nutzungsgeschichte bis in die fernere Vergangenheit
        - Einschätzung von Bodeneigenschaften sowie historischer Bodenqualität auf bereits bebauten Flächen
        - Beurteilung des ökologischen Wertes

 

      • Auch bei der Umsetzung vielfältigster raumplanerischer und ökologischer Projekte werden Sie von unserem Büro unterstützt.

 

 

 

So können wir für Sie neben der Beratung und Betreuung von Projekten auch fachliche Einschätzungen unbebauter Flächen vornehmen, eine Beurteilung der voraussichtlichen Folgen von Bauvorhaben sinnvollerweise in der Planungs- und Bewilligungsphase ansetzen oder Auswirkungen bereits umgesetzter Projekte eruieren.

Die klärende Wirkung unserer Arbeit lässt den Rechtsweg mit einem Anwalt oft entfallen oder verleiht selbigem durch unsere Fach-Gutachten die notwendige Kraft, um angemessene Maßnahmen zu induzieren.

 

 

 

 

 

 

Fallbeispiele finden Sie in folgenden Kategorien

 

 

 

 

 

Unsere Werkzeuge

Neben unseren Informations- und Datenquellen erleichtern uns folgende Werkzeuge die fachliche Arbeit:

Erdbohrstock in der Form eines Hohlmeißels zur Feststellung von Bodentyp und Bodenart (Bohrtiefe: 1 Meter)

 

In der offiziellen Bodenkarte werden Siedlungsbereiche nicht abgedeckt; dennoch gibt es in diesen Bereichen oft unversiegelte, zur Diskussion stehende, kleine und große Flächen. Unser Erdbohrstock hilft uns unter anderem dabei, die Bodenschichten innerhalb und außerhalb von Siedlungsbereichen erheben zu können. Dies ermöglicht uns den Bodentyp und die Bodenart einzuschätzen. In der Folge kann daraus ein Eindruck über Aspekte wie "Wasserhaltevermögen" gewonnen werden.

Unsere Kamera-Drohne ist sozusagen unser flexibles Auge in der Landschaft um schwer zugängliche Landschaftselemente, Schutzobjekte, größere Infrastruktur oder andere Siedlungsbereiche lokalisieren und untersuchen zu können. Sind größere Flächen von Relevanz kann ein schneller Überblick aus gewünschter Perspektive zu einem erwünschten Zeitpunkt gewonnen werden.

 

 

Aerosolspektrometer mit meteorologischer Station

 

 

Unser Feinstaub-Messgerät mit meteorologischer Station deckt einen bedeutenden Teilaspekt beim Bestimmen der Qualität von Lebensräumen ab (siehe unter Umweltmessung).

 

 

Unser Stereomikroskop ergänzt die Möglichkeiten diverser Untersuchungen im Umweltbereich. Eine Lupe mit 20-facher Vergrößerung hilft uns beim Bestimmen von Pflanzenarten, die mitunter Gegenstand des gesetzlich geregelten Artenschutzes sind.

 

3D-Höhenmodell eines Ausschnittes der Landschaft mit überlagertem Parzellen-Layer (generiert mit ArcGIS)

 

Unser wichtigstes Analyse-Werkzeug besteht aus einem ArcGIS-Softwarepaket der Firma ESRI. Hier können wir vielfältigste raumbezogene Daten verarbeiten und Zusammenhänge sichtbar machen.

 

Ob und welches unserer Werkzeuge zur Anwendung kommt, entscheiden wir entsprechend der jeweiligen Dienstleistung und fallspezifisch nach Notwendigkeit.

 

 

 

 

 

 

Unsere Zielgruppen

Privatpersonen, Bürgerinitiativen, Anwälte, Gemeinden oder andere Einrichtungen;
Bauträgern wird explizit nur dann ein Dienst angeboten, wenn wir die Idee oder Absicht hinter dem entsprechenden Projekt als raumplanerisch und ökologisch vorbildlich einstufen; dies schließt natürlich den einwandfreien sozialen Aspekt und den wirklichen Bedarf für die Bevölkerung mit ein.

 

 

Bebauungsplan

 

 

 

Unsere Dienstleistungen

 

Unser Grundsatz

Die Erfüllung unserer Tätigkeit nach wissenschaftlichen Kriterien und fachlicher Kenntnis ist uns sehr wichtig. Unsere Kunden können sich daher sicher sein, dass wir unabhängig und nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Objektivität ist dabei selbstverständlich. Die Übernahme eines Kunden hängt von unserer Einschätzung ab, ob sein Anliegen unserer Haltung und den gesetzlichen Regelungen entspricht.